Mehr Informationen

Datenschutzerklärung

Graitec verpflichtet sich, die Privatsphäre unserer Website-Besucher zu schützen. Diese Bekanntmachung legt dar, wie wir Ihre persönlichen Daten behandeln werden.

Welche Informationen sammeln wir?

Wir können folgende Arten personenbezogener Daten sammeln, speichern und nutzen:

  • Informationen über Ihren Computer und über Ihre Nutzung dieser Website, z.B. Ihre IP-Adresse, geografischer Standort, Browsertyp, Verweisquelle, Besuchsdauer und Anzahl der Seitenaufrufe.
  • Informationen, die Sie für die Registrierung bei uns bereitstellen.
  • Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um unsere Website-Dienste, E-Mail-Benachrichtigungen und / oder Newsletter zu abonnieren.
  • Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, indem Sie unsere Software abonnieren.
  • alle anderen Informationen, die Sie uns senden möchten.

Unsere rechtliche Grundlage für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten

Wir können Ihre persönlichen Informationen verwenden, um:

  • die Website zu verwalten;
  • Ihr Browser-Erlebnis zu verbessern, indem wir die Website personalisieren;
  • Ihre Nutzung der auf der Website verfügbaren Dienste zu ermöglichen;
  • Ihnen allgemeine (nicht kommerzielle) Werbebotschaften zu senden;
  • Ihnen Direktmarketing-Nachrichten, die sich auf unser Geschäft oder das Geschäft von Drittfirmen, die für Sie von Interesse sein könnten, bezieht, per E-Mail oder ähnliche Technologie zu senden. Sie können uns jederzeit darüber informieren, wenn Sie keine direkte Marketing-Kommunikation mehr erhalten möchten, indem Sie Ihr Profil auf Graitec Advantage aktualisieren oder indem Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wenden;
  • Dritte mit statistischen Informationen über unsere Nutzer zu versorgen - Diese Information enthält jedoch keine Ihrer persönlichen identifizierbaren Daten;
  • Ihre Anfragen und Beschwerden bezüglich der Website zu bearbeiten.

Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung werden wir Ihre persönlich identifizierbaren Informationen Dritten zum Zwecke der Direktwerbung nicht zur Verfügung stellen.

Wie lange speichern wir Ihre persönlichen Daten

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten erheben oder verarbeiten, speichern wir diese nur so lange, wie es für den Zweck, für den sie erhoben wurden erforderlich ist.

Wir bewahren Ihre persönlichen Daten so lange auf, wie dies für die Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Dienste erforderlich ist. Andere wesentliche Zwecke dafür wären die Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen, die Beilegung von Streitigkeiten und die Durchsetzung unserer Richtlinien.

Am Ende dieser Aufbewahrungsfrist werden Ihre Daten entweder vollständig gelöscht oder pseudonymisiert, z. B. durch Aggregation mit anderen Daten, so dass sie für eine statistische Analyse und Geschäftsplanung nicht identifizierbar verwendet werden können.

Andere Angaben

Zusätzlich zu den Offenlegungen, die in angemessener Weise für die in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Zwecke erforderlich sind, können wir Informationen über Sie offenlegen:

  • soweit wir gesetzlich dazu verpflichtet sind;
  • im Zusammenhang mit einem bestehenden oder einem möglichen Gerichtsverfahren;
  • um unsere gesetzlichen Rechte zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen (einschließlich der Bereitstellung von Informationen zum Zwecke der Betrugsprävention und der Kreditrisikominderung).

Außer wie in dieser Datenschutzerklärung angegeben, werden wir Ihre Informationen nicht an Dritte weitergeben.

Internationale Datenübertragungen

Informationen, die wir sammeln, können zwischen den Ländern, in denen wir tätig sind, gespeichert, verarbeitet und übertragen werden, damit wir die Informationen in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung nutzen können.

Für EU-Länder werden Informationen nur dann außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen, wenn dieses Land oder Gebiet ein angemessenes Schutzniveau aufweist (gleich oder höher als das der EU-Länder).

Sicherheit Ihrer persönlichen Daten

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen, um den Verlust, den Missbrauch oder die Änderung Ihrer persönlichen Daten zu verhindern.

Die Datenübertragung über das Internet ist von Natur aus unsicher. Wir können die Sicherheit von Daten, die über das Internet gesendet werden, nicht garantieren.

Ihre Rechte bezüglich persönlicher Informationen

Einzelpersonen haben das Recht, eine "data subject access request" zu stellen, um auf ihre persönlichen Daten zuzugreifen.

Wenn wir Informationen über Sie haben und Sie eine "Subject Access Request" stellen, werden wir:

  • Ihnen eine Beschreibung geben
  • Ihnen mitteilen, warum wir sie halten und verarbeiten und wie lange wir sie behalten werden
  • Ihnen mitteilen, mit wem sie geteilt wurden oder werden
  • Sie darüber informieren, wenn eine automatisierte Entscheidungsfindung auf Ihre persönlichen Informationen angewendet wird und welche Konsequenzen damit verbunden sind
  • Ihnen eine Kopie der Informationen in einer verständlichen Form zukommen lassen

Einzelpersonen haben auch das Recht, ihre persönlichen Informationen unter bestimmten Umständen elektronisch an eine andere Organisation zu übermitteln.

Wenn Sie eine Anfrage stellen möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Um die Vertraulichkeit Ihrer Daten zu schützen, werden wir Sie bitten, Ihre Identität zu überprüfen, bevor Sie eine Anfrage im Rahmen dieser Datenschutzerklärung stellen.

Andere Rechte

Nach dem Datenschutzrecht haben Einzelpersonen bestimmte Rechte hinsichtlich der Verwendung und Aufbewahrung ihrer persönlichen Daten, einschließlich des Rechts:

  • Der Verwendung von persönlichen Informationen zu widersprechen, wenn sie Schäden verursachen
  • Zu verhindern, dass sie für Direktmarketing verwendet werden
  • Sich den Entscheidungen zu widersetzen, die auf automatische Weise (durch einen Computer oder eine Maschine und nicht durch eine Person) getroffen werden.
  • Unter bestimmten Umständen persönliche Informationen korrigieren, löschen oder zerstören zu lassen oder die Verarbeitung einzuschränken
  • Schadensersatz wegen eines Verstoßes gegen die Datenschutzbestimmungen zu fordern

Um eines dieser Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Newsletter Software

Als Newsletter Software wird Clever Elements (http://cleverelements.com) verwendet. Ihre Daten werden dabei an die Clever Elements GmbH übermittelt. Clever Elements ist es dabei untersagt, Ihre Daten zu verkaufen und für andere Zwecke, als für den Versand von Newslettern zu nutzen. Clever Elements ist ein deutscher, zertifizierter Anbieter, welcher nach den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes ausgewählt wurde.

Wie man Direktmarketing stoppt

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Direktmarketing-Kommunikation von uns zu stoppen:

  • Klicken Sie in jeder E-Mail-Mitteilung, die wir Ihnen senden, auf den Link zum Abbestellen.
  • Wenn Sie ein Graitec Advantage -Konto haben, melden Sie sich in Ihrem Konto an, besuchen Sie den Profilbereich und markieren Sie " I wish to receive direct marketing communication" als " Do Not Allow".
  • Kontaktieren Sie unseren Datenschutzbeauftragten unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Websites Dritter

Die Website enthält Links zu anderen Websites. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzrichtlinien oder -praktiken von Websites Dritter.

Informationen aktualisieren

Wenn die persönlichen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, korrigiert oder aktualisiert werden müssen, aktualisieren Sie bitte Ihr Profil auf Graitec Advantage oder kontaktieren Sie unseren Datenschutzbeauftragten unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Beschwerden

Graitec nimmt Beschwerden über die Sammlung und Verwendung persönlicher Daten sehr ernst.

Wenn Sie der Ansicht sind, dass unsere Praktiken zur Erhebung oder Verwendung personenbezogener Daten unfair, irreführend oder unangemessen sind oder sonstige Bedenken hinsichtlich unserer Datenverarbeitung haben, sollten Sie dies in erster Linie bei uns ansprechen.

Um eine Beschwerde zu erhalten, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Alternativ können Sie beim Büro des Informationsbeauftragten eine Beschwerde einreichen:

  • Melden Sie ein Anliegen online unter https://ico.org.uk/concerns/
  • Rufen Sie an +44303 123 1113
  • Oder schreiben Sie an: Büro der Informationsbeauftragten, Wycliff House, Water Lane, Wilmslow, Cheshire, SK9 5AF, Vereinigtes Königreich

Änderungen der Datenschutzhinweise

Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, indem wir eine neue Version auf unserer Website veröffentlichen. Sie sollten diese Seite gelegentlich überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie mit den Änderungen zufrieden sind.

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder unserer Behandlung Ihrer persönlichen Daten haben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per Post an Graitec Innovation SAS, 17 Burospace 91572, BIÈVRES, Frankreich.

weitere Informationen anfordern

Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie unverbindlich.

Autodesk Reseller

Um Ihnen bei Ihrem Besuch die bestmögliche Online-Erfahrung zu bieten, verwendet unsere Webseite Cookies. Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen.